KVP bedeutet: kontinuierlicher Verbesserungsprozess, welcher in der Norm ISO 50001 verankert ist. In diesem konkreten Fall ging es um die Einführung und dauerhafte Etablierung eines EnMS in einem metallverarbeitenden Betrieb. Das Unternehmen mit Sitz in der Rhein-Main-Region beschäftigt 180 Mitarbeiter und ist Zulieferer für die Automobilindustrie. Ziel war die laufende Optimierung (= Reduzierung) des Gesamt- Energiebedarfs im Unternehmen.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung und möchten mehr über dieses Projekt erfahren?
Dann kontaktieren Sie mich gerne.
Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine europäische Norm, welche die Durchführung und damit die Qualität von Energieaudits standardisieren soll.
Das in der dritten Generation familiengeführte Unternehmen produziert Kunststoffteile für verschiedene weiterverarbeitende Industrien . Anstoß für dieses Effizienz-Projektes war die Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen. Mittlerweile hat die Unternehmensleitung aber erkannt, dass ein weitaus nachhaltiges Ziel in der Einsparung von Energiekosten allgemein liegt.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung und möchten mehr über dieses Projekt erfahren?
Dann kontaktieren Sie mich gerne.