Das richtige Energiemanagement für jede Unternehmensgröße
Energie- und Kostenreduzierung ist das Ziel! Doch der Weg zum “passenden” Energiemanagementsystem sieht für jedes Unternehmen anders aus. Große Industrieunternehmen unterliegen anderen Vorgaben, als klein- und mittelständische Unternehmen. Ich führe Sie sicher durch den Dschungel der gesetzlichen Vorschriften und technischen Möglichkeiten. Ich unterstütze Sie bei der Einführung, der Auditierung und der kontinuierlichen Verbesserung eines der folgenden Energiemanagementsysteme:
Vereinfachtes Anlage-2-Verfahren ist oft das effektivste EMS
KMU-Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe machen einen Großteil meiner Kunden aus. Für mehr als 90% davon stellt das vereinfachte Verfahren nach Anlage 2 gemäß SpaEfV das effektivste Energiemanagement-System (EMS) dar. Warum das so ist, erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag.
Um heraus zu finden ob Ihr Unternehmen mehr Energie verbraucht, als nötig wäre und wie Sie Energie sparen und die Betriebskosten senken können, erfahren Sie durch ein Energieaudit, welches für viele deutsche Unternehmen sogar gesetzliche Pflicht ist.
Ob Sie von dieser Pflicht betroffen sind, welche Fristen und Sonderregelungen gelten und was Sie tun sollten, wenn Sie von der BAFA angeschrieben wurden erfahren Sie in den nachfolgenden Antworten einiger häufig gestellten Fragen …